2. Was ist neu in Debian 13
The Wiki has more information about this topic.
2.1. Unterstützte Architekturen
Die folgenden Architekturen werden offiziell von Debian 13 unterstützt:
32-bit PC (
i386
) and 64-bit PC (amd64
)64-bit ARM (
arm64
)ARM EABI (
armel
)ARMv7 (EABI hard-float ABI,
armhf
)64-bit little-endian MIPS (
mips64el
)64-bit little-endian PowerPC (
ppc64el
)64-bit little-endian RISC-V (
riscv64
)IBM System z (
s390x
)
Näheres zum Stand der Portierungen und portspezifische Informationen für Ihre Architektur finden Sie auf Debians Portierungs-Webseiten.
2.2. Was ist neu in der Distribution?
Diese neue Version von Debian erscheint wieder mit erheblich mehr Software als ihr Vorgänger bookworm; die Distribution enthält über 11294 neue Pakete und damit insgesamt über 59551 Pakete. Ein Großteil der Software in der Distribution wurde aktualisiert: über 42821 Softwarepakete (das entspricht 72% aller Pakete in bookworm). Außerdem wurde eine signifikante Zahl von Paketen (über 9519, 16% der Pakete in bookworm) aus verschiedenen Gründen aus der Distribution entfernt. Für diese Pakete werden Sie keine Aktualisierungen finden und sie werden in den Paketverwaltungsprogrammen als "veraltet" (obsolete) markiert sein; lesen Sie dazu auch Veraltete Pakete.
2.2.1. Official support for riscv64
This release for the first time officially supports the riscv64 architecture, allowing users to run Debian on 64-bit RISC-V hardware and benefit from all Debian 13 features.
The Wiki provides more details about riscv64 support in Debian.
2.2.2. Desktop-Umgebungen und bekannte Pakete
&debian; erscheint wieder mit verschiedenen Desktop-Anwendungen und -Umgebungen. Unter anderem enthält es die Desktop-Umgebungen GNOME 43, KDE Plasma 5.27, LXDE 11, LXQt 1.2.0, MATE 1.26 und Xfce 4.18.
Produktivprogramme wurden ebenfalls aktualisiert, inklusive der Büroanwendungs-Pakete:
LibreOffice is upgraded to version 7.4;
GNUcash is upgraded to 4.13;
Neben vielen weiteren enthält diese Veröffentlichung auch folgende Aktualisierungen:
Paket |
Version in 12 (bookworm) |
Version in 13 (trixie) |
---|---|---|
Apache |
2.4.62 |
2.4.63 |
Bash |
5.2.15 |
5.2.37 |
BIND DNS Server |
9.18 |
9.20 |
Cryptsetup |
2.6 |
2.7 |
Emacs |
28.2 |
30.1 |
Exim default e-mail server |
4.96 |
4.98 |
GNU Compiler Collection as default compiler |
12.2 |
14.2 |
GIMP |
2.10.34 |
3.0.0 |
GnuPG |
2.2.40 |
2.2.46 |
Inkscape |
1.2.2 |
1.4 |
the GNU C library |
2.36 |
2.41 |
Linux-Kernel-Image |
6.1-Serie |
6.12 series |
LLVM/Clang-Werkzeugkette |
13.0.1 und 14.0 (Standardversion) und 15.0.6 |
19 (default), 17 and 18 available |
MariaDB |
10.11 |
11.4 |
Nginx |
1.22 |
1.26 |
OpenJDK |
17 |
21 |
OpenLDAP |
2.5.13 |
2.6.9 |
OpenSSH |
9.2p1 |
9.9p1 |
OpenSSL |
3.0 |
3.4 |
Perl |
5.36 |
5.40 |
PHP |
8.2 |
8.4 |
Postfix MTA |
3.7 |
3.10 |
PostgreSQL |
15 |
17 |
Python 3 |
3.11 |
3.13 |
Rustc |
1.63 |
1.85 |
Samba |
4.17 |
4.22 |
Systemd |
252 |
257 |
Vim |
9.0 |
9.1 |